info@artylumen.de
Tel.: 07307/2592777
Fax: 07306/9256920
2014
hatten
wir
erstm
alig
die
M
öglic
hk
eit,
uns m
it
dem
Projek
t
„
…A
S
YMBI
OS
IS
OF
L
I
G
HT
A
N
D
S
OUN
D …
“
auf der Lum
inale 20
14
in
F
rank
furt
(M
ain)
z
u
verwirk
li
c
he
n.
Als
W
irk
ungsstä
tte
haben
wir
uns die
Gerberm
ühle,
ein
gesc
hic
htst
rä
c
h
t
iges
Gebäude
und Gelände,
direk
t am M
ain
gelegen,
ausgesucht.
„
Und
Gott
sah
d
as
Li
cht,
d
ass
es
gut war;
und
Gott
schi
ed
d
as
Li
cht
v
on d
er
Fi
nsterni
s.“
(1.Mose 1,
4)
Schon i
n d
er
Bi
bel
wi
rd
d
i
e
Bed
eutung
d
es
Li
chtes
herv
orgehoben.
O
hne
d
as Li
cht wäre
ei
n Leben
auf
unserem
P
l
aneten
unm
ögl
i
ch.
Li
cht
i
st aber ni
cht
nur ei
ne bei
nahe unend
l
i
che
Energi
equel
l
e,
sond
ern
besi
tz
t auch
d
i
e besondere Ei
genschaf
t,
d
ass
es
d
as
Verhal
ten
und
d
i
e
Em
oti
onen
d
er
Menschen steuern k
ann.
Genau hi
erauf
baut d
as
P
roj
ek
t
„
…A
SYMB
IO
S
IS
OF
L
IGHT
AND
SOUN
D
…
“
auf.
Di
e
j
ewei
l
s
ei
nz
i
garti
ge
Fassad
e
ei
nes Gebäud
es erhäl
t
z
ur
rei
n
archi
tek
toni
schen
Wi
rk
ung
ei
ne „
erhel
l
end
e Wi
rk
ung“
.
Di
e
Bel
euchtung
d
er
Fassad
e,
i
hre Um
wel
t
und
m
ächti
ge
Kl
änge
werd
en
harm
oni
sch
v
erk
nüpf
t
und
präsenti
ert.
Dabei
wi
rd
besond
erer
Wert
auf
d
as
Zusam
m
enspi
el
z
wi
schen
I
l
l
um
i
nat
i
on,
Kl
angerl
ebni
s,
Um
wel
t
und
Fassad
e
gel
egt.
Frankf
urt
RheinM
ain
30.3.
-
4.4.2014
Biennale
der
Licht
kult
ur
Biennale
Light
n
in
g
Cult
ure
P
arallel
zur
light
+bu
ild
in
g
M
esse F
r
an
kfu
r
t
lu
mi
n
a
l
e
Die Wirkungsstätte
Als
Wirkungsstätte
haben
wir
uns
die
Gerbermühle,
ein
geschichts-trächtiges
Gebäude
und
Gelände,
direkt
am
Main
gelegen,
ausgesucht.
Selbst
Johann
Wolfgang
von
Goethe
hat
den
Aufenthalt in der Gerbermühle bereits genossen.
„Denken ist interessanter als Wissen, aber nicht als Anschauen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Die Illumination – das Event
“ ...A
SYMB
IO
S
IS
OF
L
IGHT
AND
SOUN
D
…
“
stellt eine Zeitreise durch die Geschichte von Goethe,
der Gerbermühle, des Lichtes und der Musik dar.
Lassen Sie sich verzaubern von über 600 Jahren
Vergangenheit projiziert in das 21. Jahrhundert.
Der Wandel wird durch die verschiedenen Musikstile widergespiegelt
– von Puccinis „Tosca“, über Bryan Adams „Summer of 69“
bis hin zu Martin Garrix „Animals“.
Zum Vergrößern bitte anklicken.
sf
info@artylumen.de
Luminale,
Biennale
der
Licht
kult
ur, Frankfurt
2014